„Ein professionelles, erfolgreiches und serviceorientiertes Handeln setzt voraus, dass wir ein gemeinsames Verständnis davon entwickeln, wie wir uns selbst wahrnehmen und wie wir von außen wahrgenommen werden möchten. Unser Leitbild soll dabei als Rahmen dienen und Ziele formulieren. Da Denken ohne Handeln, Wollen ohne Tun und Theorie ohne Praxis nur leere Worte wären, ist in unseren Richtlinien, Arbeitsanweisungen und Prozessen formuliert, wie wir unsere Ansprüche in die Tat umsetzen. Unser Leitbild soll leben und gelebt werden, also Orientierung bieten, aber auch eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung erfahren. Die GBB ist in Bottrop ein angesehener, wirtschaftlich leistungsfähiger und führender Wohnungsanbieter. Dies soll gemessen an unserem Leitbild weiter ausgebaut werden.“ Stephan Patz
Wofür wir stehen
Die GBB ist Garant für eine gute, sichere und sozial verantwortungsvolle Wohnungsversorgung in Bottrop. Wir leisten dies durch:
Welche Werte uns wichtig sind
Wir sind überzeugt, dass Vertrauen und Zuverlässigkeit nur auf Basis eines von allen geteilten Wertesystems entstehen können. Die Wertorientierung und die Regeln, nach denen wir uns verhalten, haben wir in unserer Compliance-Richtlinie ausführlich dargelegt. Sie gelten ebenso intern wie auch für den Umgang mit unseren Vertrags- und Geschäftspartnern.
Respekt, Achtung und Fairness sind für uns ebenso selbstverständlich wie eine ausgeprägte soziale Verantwortung. Gesetzliche Vorgaben werden ausnahmslos eingehalten; diskriminierendes und ehrverletzendes Verhalten sind für uns ebenso ausgeschlossen wie jegliche Art von Abhängigkeit und Annahme persönlicher Vorteile. Hier ist jeder einzelne Mitarbeiter gefragt, ein Vorbild zu sein. Probleme lösen wir sachgerecht und menschlich.
Wie wir auftreten
Die GBB betreibt eine aktive Informationspolitik. Unsere Kunden und Mitarbeiter sowie unsere Organe werden in Versammlungen und durch Publikationen über das Geschehen und die Entwicklungen regelmäßig und bei Bedarf unverzüglich auf dem Laufenden gehalten. Glaubwürdigkeit, Zuverlässigkeit und Professionalität prägen die Kommunikation in der Öffentlichkeit. Unsere Corporate-Design-Richtlinie setzt Leitplanken für einen einheitlichen Unternehmensauftritt.
Transparenz und offene Kommunikation bestimmen unser Handeln. Wirtschaftsprüfung und externe Revisionen unseres Vergabewesens stellen darüber hinaus die permanente Einhaltung gesetzlicher und interner Regeln sicher.
Ansprüche an unsere Produkte und Dienstleistungen
Durch solides Bauen und Modernisieren nach den anerkannten Regeln der Technik, das Umsetzen innovativer Lösungen am Bau sowie die Einhaltung hoher ökologischer Standards schaffen und erhalten wir sicheren Wohnraum in hoher Qualität. Durch Inanspruchnahme öffentlicher Mittel und eine verantwortungsvolle Mietenpolitik kommen wir unserem Auftrag nach, auch Menschen mit
eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten hochwertigen Wohnraum anzubieten.
Die Interessen unserer Kunden stehen immer im Zentrum unseres Handelns. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, sich der Belange der Kunden schnell, unbürokratisch und professionell zu widmen. Eine schlanke Organisationsstruktur, kurze Entscheidungswege und der Einsatz modernster Computer- und Kommunikationstechnik unterstützen die Erreichung dieses Ziels.
Wie wir zusammenarbeiten
Unternehmen können nur so gut sein, wie die Menschen, die sie prägen. Wir möchten unseren Mitarbeitern Arbeitsplätze mit den notwendigen Freiräumen zur Verfügung stellen, damit sie ihre Leistung optimal entfalten können. Ihnen sollen berufliche und persönliche Entwicklungschancen eingeräumt und ein ansprechendes, gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld geboten werden. Flache Hierarchien, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und eine tariforientierte Vergütung sind bei der GBB ebenso selbstverständlich wie eine hochwertige Berufsausbildung.
Unser Umgang miteinander ist vom offenen und ehrlichen Dialog und von einer Atmosphäre des Miteinanders geprägt. Teamarbeit führt zu bestmöglichen Arbeitsergebnissen und damit zum Erfolg. Dies trägt zum Wohlbefinden und zur Identifikation der Mitarbeiter mit der GBB bei.
Wie wir Werte erhalten und Mehrwerte schaffen
Die Basis unseres Geschäftes ist eine gute und zuverlässige
Beziehung zu unseren Kunden. Durch hochwertige Produkte und ausgezeichneten
Service möchten wir unsere Kunden begeistern, erst dann haben wir gute Arbeit
geleistet. Dazu gehört auch, dass wir unser Handeln stets hinterfragen und
verbessern, mit absoluter Selbstverständlichkeit rechtliche Auflagen und
Selbstverpflichtungen
einhalten und unsere Strukturen und Prozesse schlank und effizient gestalten.
Diese professionelle
Haltung spiegelt sich in unserem Auftritt und in unserer Kommunikation wider
und ist die Grundlage für ein profitables Geschäft, das es der GBB ermöglicht,
Überschüsse zu erwirtschaften. Diese dienen den berechtigten Interessen unserer
Gesellschafter nach einer angemessenen Rendite auf ihre Geschäftsanteile. Sie
sichern darüber hinaus wirtschaftliche Stabilität und ein gesundes organisches
Wachstum. Vorrangiger Geschäftszweck der GBB ist jedoch nicht die Ausschüttung,
sondern die satzungsmäßige Sicherstellung einer sicheren und sozial
verantwortungsvollen Wohnraumversorgung in Bottrop.
Daher wird der Wert des Immobilienbestandes durch stetige Investitionen
erhalten und durch Modernisierungen aufgewertet; unsere Neubauten ergänzen
unser Portfolio um moderne, energetisch anspruchsvolle und barrierefreie
Gebäude, bereichern das Stadtbild und sind der Motor für
Stadtentwicklungsprozesse.
Was wir für Bottrop tun
Wir finden es wichtig, über das, was wir in unserem eng abgegrenzten Geschäftsfeld tun, gesellschaftliche und ökologische Verantwortung zu übernehmen. Gerne unterstützen wir soziales Engagement in unserer Stadt und fördern Marketingaktivitäten für Bottrop. Unsere Gebäude
errichten und modernisieren wir energiesparend und möchten mit dem Einsatz von Wärmepumpen, Photovoltaik und Elektromobilität unseren Beitrag zum klima- und ressourcenschonenden Verhalten leisten. Als großer Auftraggeber sind wir ein wichtiger Partner des lokalen Handwerks.